Der Juli 2025 bringt aufregende Neuigkeiten aus der Kajak-Welt.
Von internationalen Meisterschaften bis hin zu außergewöhnlichen Kajak-Touren, es gibt viel zu entdecken.
Tauche ein in spannende Geschichten, beeindruckende Erfolge und unvergessliche Erlebnisse.
Verpasse nicht die neuesten Entwicklungen und Highlights in der dynamischen Kajak-Szene.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Junioren U23 Kanu-Slalom WM startet in Foix mit großem deutschen Team (Link)
- 2 Spannende Kajak-Tour durch Lost Places in Rüdersdorf bei Berlin (Link)
- 3 Erfolgreiche NRW-Sportler mit Medaillenplätzen beim Deutschland-Cup 2025 (Link)
- 4 Kajak-Angebot am Rosa Laub Festival bei Passau begeistert Wassersportfans (Link)
- 5 Internationale Sprint-Weltmeisterschaften U23 & Junioren in Montemor-o-Velho (Link)
Junioren U23 Kanu-Slalom WM startet in Foix mit großem deutschen Team (Link)
Im Juli 2025 ging die Junioren U23 Kanu-Slalom Weltmeisterschaft in Foix an den Start. Ein großes deutsches Nachwuchsteam zeigte sich bestens vorbereitet, nachdem es auch im heimischen Kanupark Markkleeberg den letzten Feinschliff erhielt. Talente wie Paulina Pirro und Enrico Dietz sammelten zuvor wertvolle internationale Erfahrung bei Weltcups. Mit spannenden Disziplinen von Kajak bis Canadier und später Kajak-Cross verspricht das Event viel Action und Top-Leistungen bei der Jagd auf Medaillen.
Spannende Kajak-Tour durch Lost Places in Rüdersdorf bei Berlin (Link)
Am 12. Juli 2025 bot der Museumspark Rüdersdorf eine außergewöhnliche Kajak-Tour auf dem Strausberger Mühlenfließ an. Von Wasser aus erkundeten die Teilnehmer verlassene Industrieruinen und historische Denkmäler, die an die Blütezeit der Branntkalkproduktion im 19. und 20. Jahrhundert erinnern. Die geführte Tour war für Familien geeignet, mit Einweisung vor Ort. Ein besonderer Ausflug, der Geschichte mit Wassersport verbindet und einen einzigartigen Blickwinkel auf Lost Places erlaubt.
Erfolgreiche NRW-Sportler mit Medaillenplätzen beim Deutschland-Cup 2025 (Link)
Beim Deutschland-Cup 2025 im Kanu-Slalom sicherten sich junge Talente aus Nordrhein-Westfalen gleich zwei Drittplatzierungen. Die erst 14-jährige Elisa Steinke brillierte bei den Juniorinnen (U18) im Canadier, während Tim Bremer in der Leistungsklasse der Herren im Kajak ebenfalls Bronze holte. Der Deutschland-Cup ist ein wichtiger bundesweiter Leistungsvergleich und dient als Qualifikation für die Nachwuchs-Bundeskader, was den Erfolg der NRW-Sportler besonders bemerkenswert macht.
Kajak-Angebot am Rosa Laub Festival bei Passau begeistert Wassersportfans (Link)
Während des Rosa Laub Festivals vom 10. bis 13. Juli 2025 bei Passau konnten Besucher neben Musik und Kultur ein besonderes Kajak-Erlebnis genießen. Geführte Kajak-Touren mit Shuttle-Service zum und vom Festivalgelände boten eine willkommene sportliche Abwechslung zu den Open-Air-Veranstaltungen. Die Kombination aus Festivalstimmung und Wassersport spricht vor allem junge Leute an, die Natur und Events aktiv verbinden möchten.
Internationale Sprint-Weltmeisterschaften U23 & Junioren in Montemor-o-Velho (Link)
Ende Juli 2025 fanden in Montemor-o-Velho (Portugal) die ICF Junior und U23 Canoe Sprint Weltmeisterschaften statt. Auch viele deutsche Athleten nahmen daran teil und traten gegen starke internationale Konkurrenz an. Die Wettbewerbe über kurze Distanzen gelten als wichtige Plattform für die Talente von morgen und sind ein Highlight im Terminkalender der Kajak-Sprint-Szene. Die Stimmung war dank der spannenden Rennen und der internationalen Atmosphäre sehr mitreißend.