Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Juni 2025 bringt spannende Entwicklungen im Kajaksport.

Dramatische Rettungseinsätze und aufregende Events stehen im Vordergrund.

Neue Kurse in Hattingen locken Abenteuerlustige an.

Die Freestyle-Kajak-WM in Plattling fasziniert Zuschauer weltweit.

Unfallstatistiken mahnen zur Vorsicht und betonen die Notwendigkeit von Sicherheit.

Drama auf der Schlei: Kajakfahrer in Lebensgefahr gerettet (Link)

Ein dramatischer Unfall ereignete sich im Juni 2025 auf der Schlei in Schleswig-Holstein, als ein Mann aus seinem Kajak stürzte. Seine Frau hielt ihn verzweifelt über Wasser, konnte aber keinen Notruf absetzen. Nur durch das schnelle Eingreifen einer Zeugin und die Rettungskräfte der DGzRS konnte das Leben des Mannes gerettet werden. Der Fall zeigt, wie wichtig Wachsamkeit und schnelle Hilfe in solchen Situationen sind.

Wildwasser-Kurse in Hattingen starten mit sommerlichen Terminen (Link)

Die Kanuschule Outdoordirekt bietet im Juni 2025 wieder vielfältige Wildwasser- und Kajakkurse in Hattingen an der Ruhr an. Besonders die Kombi-Kurse, die Einsteiger und Aufbaukurse zusammenfassen, sind beliebt und laufen vom 26. bis 29. Juni. Damit bekommen Kajak-Fans die Möglichkeit, ihre Technik und Sicherheit auf dem Wasser gezielt zu verbessern – ideal für den Sommerurlaub oder ambitionierte Paddler.

Freestyle-Kajak-Weltmeisterschaft in Plattling vom 15. bis 22. Juni (Link)

Im bayerischen Plattling findet Mitte Juni die Freestyle-Kajak-WM 2025 statt. Paddler aus aller Welt treffen sich, um ihre spektakulären Tricks und Kunststücke im Wildwasser zu präsentieren. Das Event lockt viele Zuschauer und bietet spannende Einblicke in den Kajaksport auf Weltklasse-Niveau. Zudem beleuchtet das Kajak-Magazin die Highlights der Veranstaltung und die Entwicklung des Freestyle-Kajakfahrens.

Beliebte Mehrtagestouren mit Langbooten im Juni rund um Bonn (Link)

Der Kanu-Post SV Bonn plant im Juni mehrere Mehrtagestouren mit Übernachtungen, ideal für Langbootfahrer. Die Touren führen unter anderem entlang der Wilden Grenzmaas und der Unteren Rur, mit Übernachtungen auf Campingplätzen direkt am Wasser. Die Dates richten sich nach optimalem Wasserstand und bieten sowohl sportlichen Anspruch als auch Gemeinschaftserlebnis für Kanufreunde aus der Region.

Unfallstatistiken 2023 im Kanusport: Sicherheit bleibt ein zentrales Thema (Link)

Im Juni 2025 veröffentlicht der Deutsche Kanuverband aktuelle Unfallstatistiken für das Jahr 2023. Diese zeigen einen besorgniserregenden Rekord bei tödlichen Unfällen im Kanusport auf. Die Zahlen unterstreichen die Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen, professioneller Ausbildung und Materialpflege, um die Risiken beim Kajakfahren zu minimieren. Der Verband ruft zu mehr Wachsamkeit und Prävention auf.

Noah ist ein enthusiastischer Kajakfahrer, der die Flüsse und Seen mit Leidenschaft erkundet. In seinen Artikeln teilt er Abenteuer, Sicherheitstipps und die schönsten Paddelrouten. Noahs Motto: „Kajakfahren ist Freiheit auf dem Wasser.“