Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

März 2025 war ein spannender Monat für Kajak-Liebhaber.

Beeindruckende Events und herausragende Leistungen prägten die Szene.

Von der Kanumesse in Konstanz bis zu Paralympic-Erfolgen: Es gab viel zu entdecken.

Lass dich inspirieren und entdecke die neuesten Trends im Kanusport!

Bleib am Ball und erlebe das Abenteuer Kajak.

22. Deutsche Kanumesse begeistert Paddel-Fans in Konstanz (Link)

Am 15. März 2025 öffnete die 22. Deutsche Kanumesse im KanuZentrum Konstanz ihre Tore. Über 100 Aussteller präsentierten eine breite Palette von Kajaks, Kanadiern und Zubehör. Besonders beliebt waren die Angebote für kompakte Reiseboote und die Möglichkeit, verschiedene Boote direkt auf dem Seerhein zu testen. Dieses Event bot sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kanuten die Gelegenheit, sich zu informieren und neue Produkte auszuprobieren. Die kostenlose Veranstaltung zog zahlreiche Paddel-Enthusiasten an, die sich auf die neuen Trends im Wassersport freuen.

Parakanutinnen holen drei Bronzemedaillen bei den Paralympics 2024 (Link)

Die deutschen Parakanutinnen haben bei den Paralympics in Paris eindrucksvoll abgeschnitten und alle drei Athletinnen holten eine Bronzemedaille. Edina Müller, die bei ihrer fünften Teilnahme bereits ihre fünfte Medaille erzielte, zeigte sich überglücklich über ihren Erfolg. Die Bedingungen waren herausfordernd, doch ihr bemerkenswertes Rennen brachte ihr Platz drei in der Startklasse Kl 1 ein. Diese Erfolge unterstreichen die hervorragende Leistung und den Kampfgeist der deutschen Sportlerinnen im Parakanu-Sport.

Kanu-Kalender 2025: Neue beeindruckende Bilder aus der Kanu-Welt (Link)

Der Kanu-Verlag hat den neuen Kanu-Kalender für das Jahr 2025 veröffentlicht, der mit spektakulären Bildern aus der Welt des Kanusports begeistert. Dieser Kalender zeigt die vielfältigen Aspekte des Paddelns und ist ein Muss für jeden Kanu-Fan. Die eingängigen Fotografien stammen von renommierten Künstlern und bringen die Faszination des Wassersports in die heimischen vier Wände. Dieser Kalender ist nicht nur praktisch, sondern auch eine tolle Inspirationsquelle für alle, die sich für den Kanusport begeistern.

Willkommen zur Trainer-C-Ausbildung im Kanu-Freizeitsport (Link)

Im Jahr 2025 startet die Trainer-C-Ausbildung für den Bereich Kanu-Freizeitsport in Hamburg. Diese Ausbildung bietet Interessierten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Paddelsport zu vertiefen und Trainerfähigkeiten zu entwickeln. Der Schwerpunkt der Ausbildung kann auf Touring oder Küste gelegt werden. Durch praktische Lehrproben und theoretische Inhalte werden die Teilnehmer optimal auf ihre zukünftige Rolle als Trainer vorbereitet. Interessierte werden eingeladen, sich frühzeitig anzumelden und sich über die Trainingsinhalte zu informieren.

Wettkämpfe und Veranstaltungen fördern den Kanu-Sport in Deutschland (Link)

Im März 2025 fanden mehrere spannende Wettbewerbe im Kanu-Sport in Deutschland statt, die mehrere Clubs und Athleten zusammenbrachten. Diese Veranstaltungen sind entscheidend für die Förderung des Kanu-Sports, und bieten den Teilnehmern eine Plattform, um ihre Fähigkeiten zu testen und sich untereinander auszutauschen. Die Wettbewerbe stärken nicht nur den Teamgeist, sie sind auch ein wichtiger Teil der sportlichen Karriere vieler Athleten und helfen, neue Talente im Kanusport zu entdecken und zu fördern.

Noah ist ein enthusiastischer Kajakfahrer, der die Flüsse und Seen mit Leidenschaft erkundet. In seinen Artikeln teilt er Abenteuer, Sicherheitstipps und die schönsten Paddelrouten. Noahs Motto: „Kajakfahren ist Freiheit auf dem Wasser.“